Das Kapha Dosha setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen. Im Körper sorgt es für einen stabilen Körperbau. Es steht für Struktur, Form, Stabilität, Langsamkeit und Festigkeit.
Diese Menschen sind meist warmherzig und mitfühlend. Sie helfen gerne und lieben die Familie. Sie neigen dazu ihre Bedürfnisse hinten an zu stellen und nehmen sich auch gern einmal vieles zu Herzen. Bemerkenswert ist sicherlich ihre Geduld und ihr sehr gutes Langzeitgedächtnis. Sie sind meist ausgeglichen, gütig und verfügen über ein gutes Durchhaltevermögen.
Kapha Menschen lieben die Gewohnheit, Veränderungen und Neues mögen sich nicht so gerne. Auch bewegen sie sich nicht sehr viel und auch nicht besonders gerne. An ihrem Körperbau lässt sich erkennen, dass sie gerne genießen.
Um Kapha im Gleichgewicht zu halten bzw. um es zu senken, sollte Kapha auch mal die Routine verlassen, z. B nicht jedes Jahr an den gleichen Urlaubsort fahren, sondern dem Leben mit seinen vielen Möglichkeiten offen begegnen. Lachen, körperliche Bewegung, anregende Gesellschaft, Aktivitäten in der Natur, Gartenarbeit und wandern sind sehr empfehlenswert.
Durch eine gute Selbstfürsorge, mehr Abwechslung im Leben sowie Sport kann Kapha seine Trägheit überwinden und mehr Energie und Leichtigkeit leben.
Im Bio-Rhythmus des Jahres gilt der Winter bis Frühjahr als die Kapha Zeit.