Inspiration & Balance

Mein Ayurveda & Coaching Blog

Was ist denn nun eigentlich Kapha

Das Kapha Dosha setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen. Im Körper sorgt es für einen stabilen Körperbau. Es steht für Struktur, Form, Stabilität, Langsamkeit und Festigkeit. Diese Menschen sind meist warmherzig und ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Was ist denn nun eigentlich Vata

Das Vata Dosha setzt sich aus den Elementen Luft und Äther zusammen. Im Körper ist es überall dort präsent wo Bewegung gefragt ist z. B bei der Atmung. Es ist aber auch sehr eng mit ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Was ist denn nun eigentlich Pitta?

Das Pitta Dosha setzt sich aus den beiden Elementen Feuer und ein wenig Wasser zusammen. Körperlich ist Pitta für die Stoffwechselprozesse verantwortlich z.B. die Verdauung. Bei einer Pitta Persönlichkeit handelt es sich um einen leidenschaftlichen, ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Ayuvedisches Weihnachtsessen

Bilder aus meiner Küche – hier eine Idee zu einem Weihnachtsmenue Die Vorspeise ist eine Rote Beete Suppe. Der Hauptgang besteht aus einem Safran-Reis, einem Orangen-Rotkohl, einer Gurken-Raita sowie ayurvedischen Gewürzkartoffel, Sesam-Brokkoli und einem Mango-Hühnchencurry. ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Zimt

Ein feines Gewürz – nicht nur zur Weihnachtszeit Ich kenne Zimt, wie wahrscheinlich jeder von uns, aus meiner Kindheit in der Weihnachtszeit. Der Duft von Zimt versetzt mich immer wieder in die Atmosphäre der Weihnachtsbäckerei ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Kurkuma

Gewürz und Heilpflanze Kurkuma ist aus meiner täglichen Küche nicht weg zu denken. Es gilt in der ayurvedischen Küche als ein Gewürz, das besonders heilende und reinigende Wirkung hat. Dabei ist es ausgleichend für alle ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Was ist eigentlich Ghee?

Ghee wird im Ayurveda, sowohl in der Küche aber auch in der Körper- und Schönheitspflege eingesetzt. Beim Ghee handelt es sich um gereinigtes Butterfett, denn Wasser und Milcheiweiß werden aus der Butter langsam heraus geköchelt. ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Fasten für DEINE Regeneration

Das Teilfasten im Ayurveda ist eine wunderbare Methode, um Körper, Geist und Seele neue Kraft zu verschaffen. Der komplette Nahrungsverzicht wird jedoch nicht empfohlen, da das Verdauungsfeuer unter Umständen dauerhaft geschwächt werden kann. Es ist ...

hier können Sie mehr erfahren >>

Die Wirkung der richtigen Nahrung und Lebensführung – ein Beispiel aus meiner Praxis

Wirklich beeindruckend fand ich in der Zeit meiner Tätigkeit folgende Geschichte. Ich erhielt den Anruf eines Unternehmers der an Parkinson erkrankt war und im Ev. Krankenhaus in Hattingen mit Ayurveda in Berührung gekommen war. Nun ...

hier können Sie mehr erfahren >>