Ayurvedische Ernährung
(HIPPOKRATES)
Tauche ein in die Welt der ayurvedischen Ernährung, wo Nahrungsmittel zu Heilmitteln werden und ein Fest für die Sinne bieten. Durch den gezielten Einsatz von Kräutern und Gewürzen wird nicht nur der Geschmackssinn verwöhnt, sondern auch die Gesundheit von Körper und Geist unterstützt Entdecke die Vorteile einer auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmten Ernährung und erlebe, wie die ayurvedische Küche zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beiträgt.
Lass Dich von den vielfältigen Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften der ayurvedischen Nahrungsmittel inspirieren und spüre die positive Wirkung auf Deine Gesundheit.
Ich lade Dich herzlich ein, Deine Kreativität in der Küche wiederzuentdecken und zu leben.
Im Kochkurs erlernst Du :
- die Regeln der ayurvedischen Ernährung
- die Art der Zubereitung
- die 6 Geschmacksrichtung und deren Einfluss auf das jeweilige Dosha
- günstige und ungünstige Lebensmittelkombination bei den Speisen
Ayurvedischer Kochkurs
Ernährungsberatung
Köstliche und wertvolle ayurvedische Küche
Abwechslungsreich, bunt und wertvoll – so könnte man die ayurvedische Küche gut beschreiben. Die Verwendung von besonderen Kräutern und Gewürzen regt die Sinne an und hat bereits viele Menschen positiv begeistert.
Die Zubereitung macht nicht nur viel Freude, sondern bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die gesundheitsfördernden Faktoren zu erfahren und ist letztendlich eine Hinwendung zu sich selbst. Leider reagieren immer häufiger Menschen mit Symptomen wie Allergien oder Unwohlsein oder großer Müdigkeit insbesondere nach dem Essen. Ein zentrales Thema spielt hier unser Darm, unser Verdauungssystem, das aus seinem Gleichgewicht geraten ist. Mit Hilfe der ayurvedischen Ernährung findet Du zu neuer Vitalität und Leichtigkeit!
Ablauf Deiner Ernährungsberatung
Beim 1 Termin: erfährst Du Deine Konstitution und Du lernst die Bioenergien (Doshas) kennen sowie deren Einfluss auf unser Verdauungssystem. Du erhälst erste leicht umsetzbare Ernährungsempfehlungen für Dich.
Beim 2. Termin: überprüfen wir wie Du die Empfehlungen für Dich anwenden konntest und wie es Dir insgesamt ergangen ist. Du lernst die verschiedenen Geschmacksrichtungen und deren Wirkung auf den Stoffwechsel kennen. Du lernst die optimalen Zeiten für die Nahrungsaufnahme kennen um Dein Verdauungsfeuer nicht zu schwächen. Auch der Zusammenhang von einem starken Verdauungsfeuer und der Vermeidung von Schlacken wird Dir bewusst werden.
Beim 3. Termin: nun erfährst Du die für Dich geeigneten Nahrungsmittel und deren Zubereitung. Mit dem individuell für Dich ausgearbeiteten Ernährungsplan erlernst Du Schrittweise einen nachhaltige Ernährungsumstellung für DEINE VITALITÄT.